Dr. Viesel: Martin Heidegger Teil 1

Mittwoch, 1.2.2023: Vortrag von Dr. Egon Viesel: Martin Heideggers Nachdenken über die Heimat – Der Philosoph und seine Heimatstadt Meßkirch.

Martin Heidegger, geboren 1889 in Meßkirch und 1976 dort auch beerdigt, ist der international meist beachtete, aber auch bis in die jüngste Vergangenheit umstrittenste Philosoph Deutschlands im 20. Jahrhundert. Umstritten vor allem wegen seiner Haltung zum Nationalsozialismus während der Zeit (1933/34) als Rektor der Universität Freiburg und im Zusammenhang mit massiven Antisemitismusvorwürfen und entsprechenden Anschuldigungen. Wie es dazu im Rahmen seines Denkens kommen konnte, soll in einem im Programm der Heimatkundlichen Vereinigung für den 25. Oktober 2023 vorgesehenen Vortrag aufgezeigt werden.

Zuvor erscheint es angebracht, sich zur Einführung in seine nicht leicht zugängliche und allein schon sprachlich anspruchsvolle Philosophie mit Heideggers Herkunftsort Meßkirch, seiner lebenslangen Bindung an die Heimat und seinem Nachdenken über „Heimat“ ganz allgemein bekanntzumachen. Im Zeichen der gegenwärtigen weltweiten Migration ist Heideggers Versuch, die Problematik von Heimat, Heimatverlust, Heimatlosigkeit und Heimatsuche in ihrem Wesen zu erfassen, hochaktuell.

Den einführenden Vortrag hält Dr. Egon Viesel bei der Heimatkundlichen Vereinigung Zollernalb, zu dem auch Nichtmitglieder gerne eingeladen sind.

Mittwoch 1.2.2023, 19.00 Uhr, Balingen, Landratsamt Zollernalbkreis (Sitzungssaal), Hirschbergstr. 29, Eintritt frei

Startseite   Kontakt   Sitemap   Impressum   Datenschutzerklärung  
© 2010 - 2023 Heimatkundliche Vereinigung - Alle Rechte vorbehalten .

Mit der Nutzung unserer Dienste/Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz