Fischer/Lorenz: Kleindenkmale in Rosenfeld

Sonntag, 27.8.2023: Halbtagesexkursion mit Wolfram Fischer und Helmut Lorenz:  Rosenfeld:  Führung durch die Evangelische Stadtkirche – Streifzug durch die Altstadt zu Brunnen und weiteren Kleindenkmalen

Wolfram Fischer führt durch die evangelische Pfarrkirche Rosenfelds, die 1413 erstmals erwähnt und u.a. spätgotische Rippengewölbe und Wandmalereien aufweist. Wolfram Fischer und Helmut Lorenz zeigen danach in der Altstadt der altwürttembergischen Stadt auf einem Rundgang zahlreiche, auch historische Brunnen aus dem späten Mittelalter. Von der Stadtmauer aus werfen wir Blicke auf einen Kunst- und Skulpturenpark an der Pfingsthalde und auf den Rosengarten, der unter dem Zwinger angelegt wurde. Zum Abschluss werden der „Kindlesbrunnen“ besucht, eine Brunnenstube, sicher datiert auf das Jahr 1421 und zweitältestes Kleindenkmal des Zollernalbkreises, sowie auf dem Friedhof das Ehrenmal für neun Musketiere, die 1873 bei einem Marsch von der Burg Hohenzollern aus an Hitzschlag verstorben sind.

Treffpunkt 14.00 Uhr vor der Stadtkirche Rosenfeld, Balinger Straße 31, Teilnahme frei, Anmeldung erforderlich, Teilnehmerzahl begrenzt auf 25 Personen

 

Startseite   Kontakt   Sitemap   Impressum   Datenschutzerklärung  
© 2010 - 2023 Heimatkundliche Vereinigung - Alle Rechte vorbehalten .

Mit der Nutzung unserer Dienste/Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz