Margarete Bühler-Weber: Entlang der Riß
Samstag, 20.9.2025: Tagesexkursion mit Margarete Bühler-Weber: Entlang der Riß zum "schwäbischen Pantheon" (Zusammenfluss der Kalten und Warmen Riß bei Winterstettendorf, Rißtissen, Oberdischingen).
Die Heimatkundliche Vereinigung Zollernalb e.V. unternimmt am 20. September 2025 unter Leitung von Margarete Bühler-Weber eine Exkursion entlang der Riß. Die Riß ist ein 49 km langer Fluss in Oberschwaben und mündet bei Ersingen (Alb-Donau-Kreis) in die Donau. Der Hauptstrangoberlauf ist die Kalte Riß und diese nimmt nach 5,7 km bei Winterstettendorf die Warme Riß auf, womit die Riß entsteht.
Als erstes geht es nach Rißtissen wo der Garten und die Außenfassade des Stauffenberg-Schlosses und die Kirche besichtigt werden. Das Schloss selber ist Privatbesitz und kann nicht besichtigt werden.
Nach der Mittagspause wird die Kirche St. Martin in Biberach erkundet. Sie wird seit 1548 bikonfessionell genutzt und hat ein imposantes Deckengemälde von Johannes Zick. In Oberdischingen beeindruckt die Pfarrkirche „Zum heiligen Namen Jesu“, die auch als das „Schwäbische Pantheon“ bezeichnet wird. Diesen Namen verdankt sie ihrem Grundriss. Die Kuppelkirche wurde im klassizistischen Stil auf dem Grundriss eines griechischen Kreuzes errichtet, ganz nach dem Vorbild des Pantheon in Rom. Danach wird noch kurz die Mündung der Riß in die Donau angefahren.
Busfahrt: Abfahrt Balingen unterer Parkplatz Stadthalle: 7.00 Uhr, Albstadt-Ebingen Busbahnhof 7.20 Uhr. Umlage 55 €. Teilnehmerzahl begrenzt auf 40 Personen. Gäste sind willkommen.
Anmeldung erforderlich bei Geschäftsführerin Edith Buck telefonisch unter 07433 273211 oder per E-Mail an gf-heimatkundliche-vereinigung [at] web.de">gf-heimatkundliche-vereinigung [at] web.de.