Dr. Andreas Zekorn: Jahresrückblick und AuSblick

 

Clemens Joos: Reaktionen des Adels auf den Bauernkrieg

Mittwoch 10.12.2025 Vortrag Clemens Joos: Reaktionen des Adels auf den Bauernkrieg - Beispiele aus dem westlichen Oberschwaben.

Nach dem Jahresrückblick 2025 und dem Ausblick 2026 auf das Programm der Heimatkundlichen Vereinigung durch Dr. Andreas Zekorn hält Clemens Joos, Kreisarchivar des Schwarzwald-Baar-Kreises, einen Vortrag unter dem Titel: „Reaktionen des Adels auf den Bauernkrieg Beispiele aus dem westlichen Oberschwaben“.

Von der Revolution des „Bauernkriegs“ wurden die angegriffenen Herrschaften zunächst unisono überrumpelt und gelähmt. Erst mit den Erfolgen des Schwäbischen Bundes kamen sie wieder ins Handeln – und reagierten dennoch, abhängig von Mentalität und militärischen Mitteln denkbar unterschiedlich: Von zurückhaltend bis repressiv. Der Vortrag untersucht diese Reaktionen am Beispiel von drei Herrschaftsträgern aus dem westlichen Oberschwaben: Graf Gottfried Werner von Zimmern, Truchsess Wilhelm d.Ä. von Waldburg und Graf Felix von Werdenberg. Ihre Herrschaftsgebiete lagen unmittelbar benachbart zueinander und dennoch reagierten sie so unterschiedlich auf die Ereignisse, dass sie geradezu als Idealtypen für mögliche adlige Verhaltensweisen im Bauernkrieg stehen können.

Der Referent Clemens Joos studierte Geschichte und Volkskunde in Freiburg und Innsbruck und absolvierte anschließend das Referendariat für den Höheren Archivdienst am Hessischen Staatsarchiv und der Archivschule Marburg. Seit 2016 leitet er das Kreisarchiv des Schwarzwald-Baar-Kreises in Villingen-Schwenningen.

19.00 Uhr, Balingen, Landratsamt Zollernalbkreis (Sitzungssaal), Hirschbergstr. 29, Eintritt frei.

 

Startseite   Kontakt   Sitemap   Impressum   Datenschutzerklärung  
© 2010 - 2025 Heimatkundliche Vereinigung - Alle Rechte vorbehalten .

Mit der Nutzung unserer Dienste/Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz